HEMA WANTS YOU

Dieser Text richtet sich an alle Piratinnen, Turn-Schwänzerinnen, Kriegerinnen, an alle Nerdgirls, Girl-Bosses und Mamas die HEMA noch nicht für sich entdeckt haben.


Aux armes citoyennes! Was darf es sein? Langschwert? Messer? Säbel oder Rapier? Wir kämpfen auch beidhändig oder völlig unbewaffnet. Wir ringen uns zu Boden und helfen uns wieder auf. Das ist Hema.

Historische europäische Kampfkünste, HEMA eben ist ein vielschichtiger Sport, wobei Sport viel zu kurz gegriffen ist. HEMA beinhaltet eine Gemeinschaft, Geschichte, historische Quellenforschung und Kampfkunst. Über die letzten Dekaden hat sich viel getan, Vereine wurden gegründet, Events veranstaltet, Dachverbände ins Leben gerufen. Die offensichtlichen Vorteile fallen jedem sofort ein: Fitness, neue Freunde, weitere Chance auf spannende Fotos für Instagram.
Im Folgenden möchte ich ein wenig auf die versteckten Vorteile von HEMA eingehen, die der Grund sind, warum ich euch zu den Waffen rufe.

Wut- Aggression- Hysterie

Punkt eins hat mit einem fundamentalen, in allen Tieren verankertem Verhaltensmuster zu tun, das uns Mädels und Frauen oft ein wenig fremd ist. Vielen Frauen wurde eine sehr spezifische Art mit ihren Emotionen umzugehen beigebracht, also welche Emotionen ok sind und welche ein No-No. Dasselbe passiert natürlich auch mit Männern, doch mit einem sehr großen, hier relevanten Unterschied: Frauen und Wut, das gibt es nicht wirklich. Eine wütende Frau ist hysterisch, hat PMS oder ist schlicht „emotional“. Eine Frau, die aggressiv ist, hat die Kontrolle verloren, ein Mann hingegen ist einfach nur „typisch männlich“.

Wir Frauen unterdrücken unsere Wut und Aggression, den täten wir es nicht, wären wir „hantig“, „bitchy“ oder „unmöglich“- Wir fürchten uns vor der Stärke, die unser eigener Zorn hat, weil wir Menschen in unserem Umfeld wehtun, aber auch weil wir unfaire Label zugeteilt bekommen könnten. Wenn all dieser aufgestaute Zorn dann doch ein Ventil braucht und wir weinen, sind wir kindisch, manipulativ oder schwach.
Es ist Zeit, Aggression in unserem Leben einen Platz zu schaffen, sie zurückzuerobern. Ich denke jetzt nicht an eine Trainingsmontage, in der der schwierige Teenager auf Pads boxt und endlich ein aufrechtes Mitglied dieser Gesellschaft wird. Nein, mir hat HEMA einfach nur gezeigt, wie völlig normal Aggression sein kann. Wie schnell sie kommt und geht, welche Ventile funktionieren und das jeder sie in einem gesunden Ausmaß haben sollte. Aber auch wie ich mit ihr umgehe, sie nutze und kontrolliere.

Nichts führt so sehr zu Frust wie unterdrückte Wut und die negativen Folgen davon muss ich hier nicht erklären. Die Zeiten in denen Hysterie mit einem Vibrator und Kokain „geheilt“ wurde sind vergangen und wir Frauen und Mädchen sind zu beschäftigt um auch noch dafür zu sorgen dass unsere Gefühle sozial angepasst sind. Zeit sich ihnen zu stellen- Zeit für HEMA.

Selbstbewusstsein – Selbstverteidigung

Dass Sexismus und Gewalt gegen Frauen nicht vor der HEMA Community halt macht, wurde leider 2020 eindrucksvoll bewiesen. Im Artikel „Frauenkampftag“ schreibt Gerhild darüber.

Der im Folgenden beschriebene Effekt wurde bisher nur im Zusammenhang mit gezielter Selbstverteidigung, nicht Kampfsport generell beschrieben. Bei mir hat er sich aber durch HEMA eingestellt. Der Effekt ist simpel: Frauen und Mädchen, die dank Kampfsporttraining das Gefühl haben, sich gegen einen Angreifer wehren zu können, können das nicht nur, sondern sind auch seltener Situationen ausgesetzt, in denen sie das tun müssen. Ihre Verhaltensmuster ändern sich so, dass sie für Täter nicht als Opfer infrage kommen.

So befremdlich es klingen mag, aber die Tatsache, dass ich dank HEMA gelernt habe, dass sich physisch gegen etwas zu wehren eine Möglichkeit ist, hat mein Leben verändert. In anderen Worten; dass ich zu 100 % bereit bin, jemandem fest, mitten ins Gesicht zu schlagen hat die Anzahl der mit betreffenden Catcalls auf null reduziert.
Ein weitere Nebeneffekt hat sich eingestellt; Zu wissen dass ich das kann lässt mich befreiter und ohne Angst durch die Welt gehen, etwas, dass auch in unserer Gesellschaft für Frauen und Mädchen oft noch ein Luxus ist. Zeit für HEMA.

Gemeinschaft – Freunde – Sparringspartner

Und jetzt möchte ich noch kurz auf einen Punkt eingehen, den ich unter den Offensichtlichen genannt habe. Neue Freunde. Die HEMA-Community zeichnet sich auf vielen Ebenen aus. Sie ist offen und bunt durchmischt, Fechter jedes Alters trainieren gemeinsam. Sie ist international da in den einzelnen Ländern oft recht klein, haben wir es schnell verinnerlicht, dass wir nicht nur gemeinsam stark sind, sonder unendlich mehr Spaß und Können in die Hallen bringen, wenn wir uns mal alle international treffen. Wir sind nicht uniform, jede und jeder kann immer noch sein eigenes Ding machen, nur bei einem Turnier einigen wir uns auf ein Reglement-und, das nur für einen Nachmittag.
Ein ganz besonderes Band verbindet auch alle historischen Fechterinnen. Ich wäre bei meinem ersten Turnier nicht über die Poolrunden hinausgekommen, hätte mich die fantastische Joey Hopfgartner nicht angefeuert wie wahnsinnig. Uns verbindet das Hobby, aber auch, das wir ein wenig die Ausnahme von der Regel sind. Aber das muss nicht so bleiben. Denn als Sport ist das historische Fechten, so ironisch das klingt, noch jung, wild und auf einem Selbstfindungstrip. Jetzt also ist der Zeitpunkt zu den Waffen zu greifen- mitzumachen – damit HEMA ein Sport, eine Kampfkunst und ein Stück Geschichte für und von Frauen und Männern gleichermaßen bleibt. Denn all die hier genannten Vorteile haben sich bisher noch viel zu wenig unter uns Mädels herumgesprochen. Es ist Zeit für HEMA- auf gehts!


Quellen
  • Campbell, A., & Muncer, S. (1987). Models of anger and aggression in the social talk of women and men. Journal for the Theory of Social Behaviour
  • Hollander, J. A. (2014). Does Self-Defense Training Prevent Sexual Violence Against Women? Violence Against Women, 20(3)
  • Kogut, D., Langley, T. & O’Neal, Gender role masculinity and angry aggression in women, E.C. Sex Roles (1992) 26: 355
  • Komisaruk, B., Beyer, C. and Whipple, B. (2006). The science of orgasm. Baltimore: Johns Hopkins University Press.

Gerhild ficht aktiv seit 2017 und seit Sektionsgründung beim PSV. Sie ist österreichische Staatsmeisterin im Langschwert, Politikstudentin und Boxerin. Auch dem Sportfechten hat sie eine Chance gegeben aber was bitte ist ein Angriffsrecht?!


Editiert und geschrieben von Gerhild Grabitzer
Artwork: (c) Laura Burger

3 Kommentare zu „HEMA WANTS YOU

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close